
„Vor knapp vier Jahren bin ich als Werkstudent bei Orange Cyberdefense gestartet und direkt zum Ende meines Studiums als Security Engineer übernommen worden. Nach weniger als drei Jahren treibe ich jetzt maßgeblich den Aufbau neuer Security Services voran und führe das Analysten Team im Consulting.“
Alexander // Manager Security Consulting
Schon während meines Informatikstudiums begeisterten mich vor allem die Vorlesungen im Cyber Security Bereich. Die Security-Szene ist unfassbar vielseitig, spannend und schnelllebig zugleich. Auch privat verfolgte ich damals bereits die News zum Thema Netzwerksicherheit. Nach meinem Auslandssemester stand für mich fest: Ich möchte in der Security-Branche Fuß fassen. Vor knapp drei Jahren bewarb ich mich schließlich bei Orange Cyberdefense Germany (damals noch SecureLink Germany) und startete 2018 im 24x7 Security Analyst Team im CyberSOC Augsburg. Meine Hauptaufgabe bestand in der Analyse und Bearbeitung von gemeldeten Sicherheitsvorfällen. Dies war eine große Verantwortung, da ich als erste Instanz entscheiden musste, ob ein Fall kritisch oder unkritisch war. Zu jeder Zeit standen mir meine KollegInnen mit Rat und Tat zur Seite. Da aufgrund des Schichtenmodells die Arbeitszeit auch auf die Nacht, Feiertage oder Wochenenden fallen konnte, war es sehr wichtig, eigenständig arbeiten zu können.
Nach knapp einem Jahr als Werkstudent neigte sich mein Studium dem Ende zu. Zu dieser Zeit war eine Festanstellung als Security Engineer im Consulting in München ausgeschrieben. Im Fokus der Consulting-Abteilung steht die Zusammenarbeit mit Kunden in vielseitigen Projekten. Mich reizte diese Stelle, denn in ihr vereinte sich das technische Know-How des Analysten mit der beratenden Tätigkeit des Consultants. Da ich im stetigen Austausch mit der Personalabteilung sowie meinem damaligen Chef stand, wechselte ich nahtlos in die Festanstellung bei Orange Cyberdefense Germany. In dieser Zeit konnte ich ebenfalls auf die Hilfe und Professionalität meiner KollegInnen vertrauen. Ein detaillierter Einarbeitungsplan für die ersten Wochen und Monate erleichterten mir meinen Einstieg im Consulting, sodass ich mich ideal auf meinen ersten Projekteinsatz vorbereiten konnte. Ich schätzte es sehr, meinen KollegInnen stets über die Schulter schauen zu können sowie in meinem eigenen Tempo anzukommen. Nach zwei Monaten bot sich mir die Möglichkeit bereits aktiv ein Projekt zu unterstützen, wodurch ich – direkt beim Kunden – viele wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Neben der Projektarbeit hatte ich weiterhin Zeit, um an verschiedenen Schulungen teilzunehmen und mich regelmäßig mit den KollegInnen im Consulting und anderen Bereichen auszutauschen.
Nach circa eineinhalb Jahren entschied ich mich, das Projekt zu wechseln, um ein neues Aufgabengebiet sowie Kundenumfeld kennenzulernen. Der Auftrag eines namhaften Automobilherstellers bot die ideale Chance: Im jetzigen Projekt baue ich unser Security-Angebot des „Analyst as a Service“ von der Pike an auf. Dies beinhaltet einerseits die technische Umsetzung des Services, ebenso wie die Neuaufstellung eines Analysten-Teams. Aufgrund meiner technischen Expertise und meinem Wunsch dieses Thema bei Orange Cyberdefense Germany voranzutreiben, übernahm ich mit Freude zunächst den fachlichen Lead und kurz danach auch die disziplinarische Führung für die neuen KollegInnen in diesem Projekt. Mit dieser Chance wachse ich täglich und freue mich auf alle zukünftigen Herausforderungen!